Reitturnier vom 05.-06.10.2024
in diesem Jahr veranstaltet der Reit- und Fahrverein Kaarst e.V. 1924 zu seinem 100jährigen Jubiläum ein Hallen Dressur- und Springturnier auf der Reitanlage Schmidt, Broicherseite 6 in 41564 Kaarst.
Unser Turnier bietet sowohl den Nachwuchsreitern sowie den Profis die Möglichkeit sich in Sportprüfungen zu etablieren. Den Zuschauern wird ein spannendes Programm von der Führzügelklasse bis hin zur A-Dressur und vom Springreiterwettbewerb bis hin zur Springprüfung Klasse M* geboten.
Als erstes Hallenturnier im Rhein-Kreis-Neuss eröffnen wir damit die Wintersaison.
Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren – Menschen wie Ihnen – die mit ihrer Spende diese Veranstaltungen ermöglichen.
Solch eine Veranstaltung wäre ohne Sponsoren nicht denkbar, daher möchten wir auch in diesem Jahr höflichst um Ihre Unterstützung bitten.
Den Spendenbeitrag überweisen Sie bitte auf unser Vereinskonto: Sparkasse Neuss, IBAN: DE13 3055 0000 0240 7196 66
Die entsprechende Spendenquittung oder (auf Wunsch) Rechnung werden wir Ihnen übersenden.
Senden Sie uns gerne zwecks digitaler Präsentation Ihr Firmenlogo an: gf@rufv-kaarst.de.
Reichen Sie uns ebenfalls gerne frühzeitig vorab ein Banner für unsere Bandenwerbung im Reitstall Schmidt ein.
Für Ihre Unterstützung bedanken uns herzlichst im Namen aller Mitglieder.
Ihr Reit- und Fahrverein Kaarst 1924 e. V.
Kaarst, 21.03.2024
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir alle stimmberechtigten Mitglieder zu unserer Jahreshauptversammlung 2024 ein. Die Versammlung findet am Montag, den 22.04.2024 um 8 Uhr abends in Kaarst, Reiterstübchen Reitstall Schmidt, Broicherseite 6, statt. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit.
2. Bericht des Vorsitzenden / Stellvertr. Vorsitzenden
des Geschäftsführers
des Sportwartes
des Jugendwartes
der Kassenwartin
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung der Kassenwartin und des Vorstandes
5. Satzungsgemäße Neuwahl des 1. Vorsitzenden, der Kassenwartin und des Jugendwartes.
Wahl der Kassenprüfer
6. Verschiedenes
Anträge der Mitglieder zur Ergänzung der Tagesordnung müssen bis zum 14. April 2024 bei Herrn Reinhard Hermanns, Am Meerkamp 11, 40667 Meerbusch eingegangen sein, ebenso schriftliche Vorschläge für die satzungsgemäßen Neuwahlen. Spätere Vorschläge können nicht mehr berücksichtigt werden. Wir erbitten Ihre aktive Mitarbeit und wünschen der Versammlung einen positiven Verlauf.
Mit freundlichen Grüßen
Reit- und Fahrverein Kaarst 1924 e.V.
Ihr Vorstand
Kaarst, 02.03.2023
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir alle stimmberechtigten Mitglieder zu unserer Jahreshauptversammlung 2023 ein. Die Versammlung findet am Montag, den 24.04.2023 um 8 Uhr abends in Kaarst, Reiterstübchen Reitstall Schmidt, Broicherseite 6, statt. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden, Feststellung der
ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit.
2. Bericht des Vorsitzenden / stellvertretenden Vorsitzenden
des Geschäftsführers
des Sportwartes
des Jugendwartes
der Kassenwartin
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung der Kassenwartin und des Vorstandes
5. Satzungsgemäße Neuwahl des 2. Vorsitzenden, der Geschäftsführerin und des Sportwartes.
Wahl der Kassenprüfer
6. Verschiedenes
Anträge der Mitglieder zur Ergänzung der Tagesordnung müssen bis zum 16. April 2023 bei Herrn Reinhard Hermanns, Am Meerkamp 11, 40667 Meerbusch eingegangen sein, ebenso schriftliche Vorschläge für die satzungsgemäßen Neuwahlen. Spätere Vorschläge können nicht mehr berücksichtigt werden. Wir erbitten Ihre aktive Mitarbeit und wünschen der Versammlung einen positiven Verlauf.
Mit freundlichen Grüßen
Reit- und Fahrverein Kaarst 1924 e.V.
Ihr Vorstand
Springlehrlehrgang mit Natalie Destree-Kradepohl
Der Reit- und Fahrverein Kaarst 1924 e. V. veranstaltet zur Vorbereitung auf die „Grüne“ Turniersaison einen zweitägigen Springlehrgang im Reitstall Schmidt.
Am 22. und 23.04.2023 findet der Lehrgang auf dem Außenplatz statt. Geritten wir in Dreiergruppen, jede Unterrichteinheit dauert 45 Minuten.
Teilnahmeberechtigt sind nur Teilnehmer, die alle Stunden mitreiten können.
Die Kosten des Lehrgangs betragen für bei Tage 60,-- Euro, Vereinsmitglieder bekommen 20,-- Euro erstattet.
Für Nichtmitglieder: +20,-- Euro (Externe: +20,-- Euro)
Bitte tragt Euch verbindlich in die Liste ein und überweist den Betrag mit dem Vermerk „Springlehrgang Natalie“ bis spätestens 05.04.2023 auf das Vereinskonto: DE13 3055 0000 0240 7196 66 bei der Sparkasse Neuss.
Anmeldung bitte per E-Mail an zweiter@rufv-kaarst.de oder in die ausgehängte Liste eintragen.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung.
Euer Vorstand
Dressurlehrgang unter der Leitung von Jana Freund
Der RuFV Kaarst veranstaltet für seine Mitglieder einen Dressurlehrgang im Reitstall Schmidt.
Vorgesehen ist der 16.05.22/23.05.22 und der 13.06.22/20.06.22.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen.
Die Kosten des Lehrgangs betragen 75,00 € pro Teilnehmer/Tag.
Für bestehende Vereinsmitglieder werden 25,00 € pro Teilnehmer/Tag vom Verein erstattet.
Verbindliche Anmeldungen bitte per E-Mail an gf@rufv-kaarst.de.
Falls Plätze frei bleiben sollten, können auch Personen die nicht dem Verein angehören teilnehmen (bitte an Peter Schmidt wenden).
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.
Der Vorstand
Impressionen vom Gemeinschaftsausritt
Wie man sieht: Wir nehmen Reit- und Fahrverein war.
Wir gratulieren ganz herzlich,
Nach langer Durststrecke.....
endlich wieder ein Mannschaftsspringen !
Wir gratulieren zum 5 Platz:
Leonie Schmidt mit Levina S
Christina Netzer mit Lattitude van Dorperheide
Benedikt Pütz mit Aciva T
Caren Zingraf mit Emmett
Ausbildungslehrgang "Doppellonge" mit Norbert Hompesch
Wann: 07.12.2019 + 08.12.2019 und 11.01.2020 + 12.01.2020
Mit vorgeschalteter Theorie mit den Schwerpunkten "Gymnastizieren an der Doppellonge",
Einführung in die Technik der Doppellonge und Grundlagen der Biomechanik und der Skala der Ausbildung hatten wir zwei spannende und lehrreiche Wochenenden mit Norbert Hompesch.
Gemeinschaftsausritt des RFV Kaarst
Wann: 1. Mai 2019
Ab wo: 10 Uhr Abfahrt ab Reitstall Schmidt
Wohin: Meerbusch Langst-Kierst, Parkplatz Am Langenbruchbach
Wer: Alle Mitglieder und die die es noch werden möchten
Unterwegs werden wir einen Stopp am Campingplatz einlegen bei dem Getränke gereicht werden. Der gesamte Ausritt kann mit dem Fahrrad begleitet werden, so dass sich auch eine Gruppe Fahrradfahrer beteiligen kann.
Damit wir etwas planen können tragt Euch bitte, bis zum 24.04.2019 in die Liste ein, oder meldet Euch kurz per Mail an Sarah Hartmann. jugend@rufv-kaarst.de
Sofern das Wetter nicht mitspielen sollte, werden wir Alternativ ein Ringstechen veranstalten. Beginnen würde dieses dann um 11 Uhr am gleichen Tag. Darüber würden wir aber dann kurzfristig per Mail Informieren.
Euere Jugendwartin
Sarah Hartmann
„Der beste Tierschutz ist der gut sitzende Reiter“ (Eckart Meyners)
Lehrgangsort: Reitstall Schmidt
Lehrgangstermin: 16.-17.3.2019
Uhrzeit: ca. 9:00 Uhr
Ablauf: Pro Teilnehmer eine UE (45 min) Samstag oder Sonntag, Einzelunterricht
Kosten: 75 Euro/UE, Vereinsmitglieder bekommen 20 Euro erstattet
Jeder Teilnehmer sollte sein Pferd entsprechend vor beginn der Stunde gelöst haben.
Bitte jeweils eine Hilfe zum führen/festhalten des Pferdes während der Stunde organisieren.
Bitte tragt Euch verbindlich in die Liste ein.
Der RuFV Kaarst veranstaltet für seine Mitglieder einen Dressurlehrgang im Reitstall Schmidt.
Vorgesehen ist der 06.01.2019 und der 10.02.2019.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen.
Die Kosten des Lehrgangs betragen 75,00 € pro Teilnehmer/Tag.
Für Vereinsmitglieder werden 20,00 € vom Verein erstattet.
Anmeldungen bitte per E-Mail an gf@rufv-kaarst.de.
Falls Plätze frei bleiben sollten, können auch Personen die nicht dem Verein angehören teilnehmen (bitte an Peter Schmidt wenden).
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.
Der Vorstand
Der RuFV Kaarst veranstaltet für seine Mitglieder einen dreitägigen Springlehrgang im Reitstall Schmidt. Vorgesehen sind der 18.01. bis 20.01.2019 (große Halle, 22x65)
und Anfang April 2019 (Außenplatz).
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 18 Personen pro Wochenende.
Die Kosten des Lehrgangs betragen 60,00 € pro Teilnehmer/Wochenende für Vereinsmitglieder.
Für Nichtmitglieder beträgt die Lehrgangsgebühr: 100,-- € (Externe: + 20,00 €)
Wir danken Rebecca für Ihre großzügige Unterstützung Ihres Vereins!
Vereinsmitglieder bekommen 20,00 € vom Verein erstattet.
Anmeldungen bitte per E-Mail an gf@rufv-kaarst.de.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.
Der Vorstand
Am Donnerstag den 01. November 2018 ist unser Ausritt an den Niederkassler Rheinwiesen (Jagdstrecke) geplant.
Wir werden gemeinsam zur Theodor-Heuss-Brücke fahren und dort parken. Es wird die Jagdstrecke der Niederkassler Jagd abgeritten.
Es sollten für den Transport am besten Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Diesen Ausritt wollen wir mit einem Planwagen (Zugfahrzeug: Trecker) begleiten.
Los geht es für alle Teilnehmer vom Reitstall Schmidt um 10:00 Uhr (Abfahrt am Stall).
Zwischenstopp wird an dem ehemaligen Fährübergang gegenüber der Messe Düsseldorf (Niederkasseler Deich, Düsseldorf-Lörick) sein.
Nach ca. 3,5 Stunden Planwagenfahrt incl. Getränke und Snacks werden wir dann wieder am Reitstall Schmidt einkehren.
Die Kosten der Planwagenfahrt für Vereinsmitglieder trägt der Reit- und Fahrverein Kaarst. Für Nichtmitglieder wird ein Obolus von 10,00€ erhoben.
Wir hoffen auf gutes Wetter und freuen uns über eine große Beteiligung.
Sofern das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung machen sollte, würden wir ab 11 Uhr ein Ringstechen veranstalten wollen.
Bitte meldet Euch verbindlich bis zum 24.10.2018 an. (in Liste eintragen oder eine E-Mail an gf@rufv-kaarst.de)
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Weitere Info´s unter : http:\\www.bila.de
Gemeinschaftsausritt des RFV Kaarst
Wann: 27.05.2018
Ab wo: 11 Uhr Abfahrt ab Reitstall Schmidt
Wohin: Meerbusch Langst-Kierst am Rhein
Parken: Parkplatz Langenbruchbach
Wer: Alle Mitglieder und die die es noch werden möchten
Unterwegs werden wir einen Stopp am Campingplatz einlegen und dort etwas trinken. Der gesamte Ausritt kann mit dem Fahrrad begleitet werden, so dass sich auch eine Gruppe Fahrradfahrer beteiligen kann.
Damit wir etwas planen können tragt Euch bitte in die Liste ein, oder meldet Euch bis zum 02.05.2017 per Mail an Sarah Hartmann. (sarah@hartmannmeerbusch.de)
Sofern das Wetter nicht mitspielen sollte, werden wir Alternativ das alljährliche Ringstechen veranstalten. Beginnen würde dieses dann um 11 Uhr am gleichen Tag. Darüber würden wir aber dann kurzfristig per Mail informieren.
Eure Jugendwartin
Sarah Hartmann
Springlehrgang unter der Leitung von Rebecca Golasch
Der RuFV Kaarst veranstaltet für seine Mitglieder einen dreitägigen Springlehrgang im Reitstall Schmidt.
Vorgesehen ist der 27.04. bis 29.04.2018 (Außenplatz).
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 16 Personen pro Wochenende. Teilnahmeberechtigt sind nur Vereinsmitglieder, die alle Stunden mitreiten können.
Die Kosten des Lehrgangs betragen 60,00 € pro Teilnehmer/Wochenende für Vereinsmitglieder.
Für externe Teilnehmer beträgt die Lehrgangsgebühr: 100,-- €
Wir danken Rebecca für Ihre großzügige Unterstützung Ihres Vereins!
Vereinsmitglieder bekommen 20,00 € vom Verein erstattet.
Falls Plätze frei bleiben sollten, können auch Personen die nicht dem Verein angehören teilnehmen( bitte an Peter Schmidt wenden). Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018
Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir alle stimmberechtigten Mitglieder zu unserer Jahreshauptversammlung ein
.Die Versammlung findet am Montag, den 16.04.2018 um 20:00 Uhr in Kaarst, Reiterstübchen Reitstall Schmidt, Broicherseite 6, statt. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit.
2. Bericht des Vorsitzenden / stellvertr.Vorsitzenden
des Geschäftsführers
des Sportwartes
des Jugendwartes
der Kassenwartin
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung der Kassenwartin und des Vorstandes
5. Satzungsgemäße Neuwahl des Vorsitzenden, des Kassenwartes und des Jugendwartes. Wahl der Kassenprüfer
6. Verschiedenes
Anträge der Mitglieder zur Ergänzung der Tagesordnung müssen bis zum 09. April 2018 bein Herrn Reinhard Hermanns, Am Meerkamp 11, 40670 Meerbusch eingegangen sein, ebenso schriftliche Vorschläge für die satzungsgemäßen Neuwahlen. Spätere Vorschläge können nicht mehr berücksichtigt werden.
Wir erbitten Ihre aktive Mitarbeit und wünschen der Versammlung einen positiven Verlauf.
Mit freundlichen Grüßen
Reit- und Fahrverein Kaarst 1924 e.V.
Ihr Vorstand